... überregionalen, mobilen Hundeschule vom Weserbergland bis zum Dümmer See.
Ein Konzept. Zwei Standorte.
„Der Hund ist Teil unseres Lebens. Für unseren Hund sind wir sein ganzes Leben.“
Zitat von Unbekannt
Am 12. Oktober 2025, ab 14.30 - ca. 18.00 Uhr
Ort: Hundeplatz, Zum Schulkamp 6, 32425 Minden
Detailierte Informationen: Einladung (PDF)
Am 18. Oktober 2025, von 10.00 - ca. 18.00 Uhr
Ort: Tierheilpraxis Stefanie Pottz in Bramsche
Detailierte Informationen: Osteopathie & Bewegungstraining (PDF)
Anmeldung: Tierheilpraxis Pottz
20% auf unsere Leistungen
Aktionszeitraum: 01. - 31. Oktober 2025
Detailierte Informationen: 20%-Rabatt (PDF)
In Minden, am 08. November 2025, von 9.00 - ca. 16.00 Uhr
In Damme, am 29. November 2025, von 9.00 - ca. 16.00 Uhr
Dozentin: Sabrina Hoffmann-Becker
Detailierte Informationen: Erste-Hilfe am Hund (PDF)
Anmeldung: info@hundzertrennlich.de
Der Hund ist ein komplexes, hoch entwickeltes, soziales Lebewesen mit vielfältigen Fähigkeiten und Bedürfnissen, die ihn als Tier und auch als enger Begleiter des Menschen definieren. Ein artgerechtes Leben für einen Hund bedeutet, dass alle Bedürfnisse berücksichtigt und erfüllt werden, um ihm ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen. Wichtige Grundlagen für das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund sind ausreichende Sachkunde, klare Regeln, Zeit, Engagement und gegenseitiger Respekt. Durch eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, geistiger Auslastung, klarer Kommunikation und liebevoller Zuwendung kann eine tiefe und erfüllende Beziehung entstehen, die beiden Seiten Freude und Zufriedenheit bringt.